Burg-Wächter HomeSafe H1S
Der Burg-Wächter HomeSafe H1S entspricht dem Burg-Wächter H1E, besitzt allerdings statt Zahlenschloss ein Schließsystem mit Schlüssel. Der Tresor entspricht ebenfalls der Sicherheitsstufe B nach VDMA (1995). Das Verschließen der Türe erfolgt mittels Rundbolzen.
Sicherheit durch doppelwandigen Aufbau
Der doppelwandige Aufbau der HomeSafe-Reihe macht den Tresor widerstandsfähig gegen äußere Gewalteinwirkung. Sowohl die umlaufende Feuerfalz als auch die Verwendung von Feuerschutzmaterial nach DIN 4102-A1 sorgen für Sicherheit gegenüber Flammen. Mit einem Gewicht von knapp 30 Kilogramm ist ein Verrutschen oder Wegtragen nur schwer möglich.
VdS-geprüftes Schließsystem
Wie in der HomeSafe-Modellreihe von Burg-Wächter üblich ist auch das Schloss des HomeSafe H1S VdS-geprüft (Klasse 2) und nach EN 1300 ECB.S in die Klasse B zertifiziert.
Verankerung an Rückwand und Boden
Der HomeSafe Tresor H1S kann durch jeweils zwei Bohrungen sowohl an der Rückwand als auch am Boden befestigt werden. Ein versteckter Einbau in einem Möbelstück als Schranktresor ist möglich.
Sicherheit für Dokumente
Dank der tiefe des Innenraums finden bis zu 3 Ordner liegend ihren Platz im HomeSafe H1S Tresor. So können wichtige Dokumente und Unterlagen mit dem Möbeltresor von Burg-Wächter geschützt und sicher aufbewahrt werden. Ein verstellbarer Fachboden liegt dem Lieferumfang bei.
Zwei Schlüssel im Lieferumfang
Bereits im Lieferumfang enthalten sind zwei Schlüssel für den Tresor.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden